Maître Pierre wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Flammenkuchenteig
Rezept 1
Für 6 Personen
- 1 kg Mehl
- 10 g frische Bäckerhefe
- 50 cl Wasser
- 50 g Butter
- 5 g Salz
Bereiten Sie einen Hefeteig wie folgt zu: geben Sie die Hefe in eine Schale mit ein wenig Wasser und verarbeiten Sie sie zu einer glatten Masse.
Dann geben Sie die Hefemasse in eine Schüssel mit Mehl, Salz und eine ausreichende Wasser, dass der Teig nicht klebt. Verarbeiten Sie das Ganze zu einem glatten Teig, aus dem Sie einen runden Fladen formen. Sie können selbstverständlich auch eine Küchenmaschine mit Knethaken für die Teigzubereitung verwenden.
Am Schluss verkneten Sie den Fladen mit der weichen Butter zu einem glatten Teig.
Abgedeckt 1 bis 1 ½ Stunden lang gehen lassen.
Dann rollen Sie 120g Teig auf dem Backblech zu einer runden Form mit ca. 30 cm Durchmesser aus.
Garnieren Sie den Teigboden nach Ihrem Geschmack. Hier einige leckere Rezeptvorschläge.
Flammenkuchenteig
Rezept 2
Für 6 Personen
- 250 g Mehl
- ½ dl Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Glas lauwarmes Wasser
- Keine Hefe
Verarbeiten Sie das Mehl mit dem Salz, dem Öl und dem lauwarmen Wasser (von Hand oder mit dem Knethaken) zu einem glatten Teig.
Formen Sie vier kleine Portionen gleicher Größe, verteilen Sie sie auf dem Backblech und garnieren Sie sie nach Ihrem Geschmack.
Traditioneller Flammenkuchen
"Crème fraîche"*, in sehr feine Scheiben geschnittene Zwiebeln, Schinken- oder Speckwürfel, Salz und Pfeffer.
*auch Frischrahm oder Schmand
Gratinierter Flammenkuchen
"Crème fraîche"*, in sehr feine Scheiben geschnittene Zwiebeln, Schinken- oder Speckwürfel, Salz und Pfeffer. Mit Emmentaler Käse oder Comté gratinieren.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen mit Pilzen
"Crème fraîche"*, in sehr feine Scheiben geschnittene Zwiebeln und Pilze (Champignons, Herbsttrompete, Shiitake-Pilze), Schinkenwürfel, Schnittlauch, Kräuter der Provence und Knoblauchpulver.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen mit Pilzen
2. Version
"Crème fraîche"*, in sehr feine Scheiben geschnittene Zwiebeln und Pilze (Champignons, Herbsttrompete, Shiitake-Pilze), Schinkenwürfel, Schnittlauch, Kräuter der Provence und Knoblauchpulver.
Mit Emmentaler Käse gratinieren.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen Skandinavische Art
"Crème fraîche"*, in sehr feine Scheiben geschnittene Zwiebeln und Schnittlauch. Den Flammkuchen zu ¾ backen, aus dem Ofen nehmen und mit einigen Scheiben Räucherlachs belegen. Dann fertig backen.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen Bretonische Art
"Crème fraîche"*, Champignons, in Scheiben geschnittene Jakobsmuscheln oder Kamm-Muscheln, kleine Shrimps, Schnittlauch und Saté-Gewürz.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen mit Äpfeln
"Crème fraîche"* und nebeneinander angeordnete dünne Apfelscheiben. Mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Nach dem Backen mit Calvados begießen und flambieren.
Variante: Den Flammenkuchen mit Zucker bestreuen und mit Grand Marnier flambieren.
Vorschlag: Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
*auch Frischrahm oder Schmand
Flammenkuchen mit Ziegenkäse
"Crème fraîche"*, in Scheiben geschnittene frische Tomaten und Ziegenkäse, Kräuter der Provence, Knoblauchpulver, Schnittlauch und geröstete Brotwürfel.
*auch Frischrahm oder Schmand
Pizza
Unser Flammenkuchenteig eignet sich auch hervorragend für Pizza. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf...